Unsere freiwillig fleißigen und selbstlosen Helfer stellen sich vor.
Mein Name ist Semret Haile, und ich bin Teil des Betreuungspersonals der BG (Kinderbetreuung).
Ein paar Worte über mich:
Ich bin Mutter eines wunderbaren Sohnes, der mit besonderen special Effects und Features lebt (frühkindlicher Autismus und ADHS). Meine Erfahrungen als Mutter sowie meine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben mich dazu bewegt, Teil der BG zu werden.
Kinder sind etwas ganz Besonderes! Wir können ihnen viel beibringen, aber gleichzeitig lernen wir als Erwachsene auch unglaublich viel von ihnen. Ihre Offenheit, Neugier und unvoreingenommene Sicht auf die Welt sind eine wertvolle Inspiration.
Ich bin Amina Selimovic, von Beruf Bachelor der englischen Sprache und Literatur.
Die Arbeit mit Kindern gibt mir eine ganz neue Perspektive, denn wenn wir älter werden, verlieren wir oft diese kindliche Art zu denken und die Welt zu sehen. Durch den Umgang mit Kindern können wir diesen Teil in uns bewahren und jung halten. Genau deshalb empfinde ich die Arbeit mit Kindern als entspannend und bereichernd.
Ich bin Steffi Wolperth,
Mitarbeiterin der Sozialstation in der Hauswirtschaft. Die Arbeit mit den Kindern ist etwas neues für mich aber es macht mir sehr viel Spaß.
Ich heiße Gabi Laubscher und bin gelernte Altenpflegerin. Die Arbeit mit den Kindern ist für mich ganz neu aber sehr spannenden macht mir grossen Spaß.
Grüße an alle, ich bin Marina, ich mache Ausbildung und nehme gleichzeitig an der Gruppe teil. Für mich ist das eine große Freude und Erfahrung in der Zukunft meines Berufs. Ich bin sehr froh, dass ich in dieser großen Welt nützlich sein kann
Mein Name ist Laura, ich bin Yoga-Lehrerin und Meditationslehrerin. Ich lebe in Hockenheim und habe einen Sohn namens Christian und 2 kleine Hunde, mit denen ich jeden Tag in die Natur spazieren gehe. Ich arbeite gerne mit Kindern, weil sie ehrlich, offen und spontan sind. Und sie geben einem viel Liebe und Dankbarkeit zurück.
Elena Kaiser
Altenpflegehelferin
Da ich Mutter von 4 Kindern bin, weiß ich wie wichtig es ist Kinder zu unterstützen und ihnen Aufmerksamkeit zu geben auch bei kleinen Dingen wie ausmalen, basteln oder sonstiges.
Ich heiße Mona Mehrer und bin Sonderpädagogin und unterrichte Kinder mit einer geistigen Behinderung in einem kooperativen Setting.
Bei der Begegnungsgruppe Garten kann ich mein Wissen an Eltern weitergeben, kreativ mit den Kindern arbeiten und selbst noch vieles dazu lernen.
Leitung Betreuungsgruppe & Gesprächskreis „Garten“
Kirchliche Sozialstation Hockenheim e.V.
Obere Hauptstraße 47
68766 Hockenheim
Telefon: 06205 / 94 33 33
Mobil: 0176-11194340
E-Mail: BG-Garten@sozialstation-hockenheim.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.